Valpolicella DOC, bio, 750ml, Fasoli Gino
Beschreibung
Region: Venetien, Val d’Illasi (Valpolicella DOC)
Rebsorten: Corvina, Corvinone (ca. 70?%), Rondinella (ca. 30?%)
Klassifikation: Valpolicella DOC
Alkoholgehalt: 13 Vol.%
Füllmenge: 750 ml
Anbaugebiet: Weinberge am Hang des Val d’Illasi östlich von Verona, auf kalk- und tonhaltigen Böden mit guter Drainage. Die ausgewogene Mischung aus Sonne und Hanglage fördert reife Frucht und Frische.
Vinifizierung: Handgelesene Trauben, ein Teil leicht angetrocknet (~15–20 Tage), getrennte Gärung – getrocknete Trauben in Holz, frische in Edelstahltank – gefolgt von einer 10 monatigen Reifung in Holzfässern und weiteren 5–6 Monaten Flaschenreifung.
Beschreibung: Leuchtendes Rubinrot mit lebendiger, kompakter Farbe. In der Nase zeigt sich ein vielschichtiges Bouquet aus Sauerkirsche, Pflaume, delikater roten Fruchtkonfitüre, ergänzt durch feine Zimt- und Nelkenwürze sowie eine Hauch Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Valpolicella trocken, samtig und gut strukturiert: elegante, aber präsente Tannine umspielen die konzentrierte Frucht, unterstützt von frischer Säure. Der Wein wirkt vollmundig, harmonisch und gewinnt am Gaumen durch seine feine Würze. Der Abgang ist nachhaltig mit deutlichen Anklängen an Pflaume und rote Beeren.
Passt zu: Pasta mit Fleisch- oder Pilzsaucen, Braten, gegrilltem Fleisch, mittelgereiften Käsen, herzhafter italienischer Küche.
Serviertemperatur: 16 - 18 °C
Lagerpotenzial: 3 - 5 Jahre
[h1)Weingut Fasoli Gino
Das familiengeführte Weingut Fasoli Gino liegt im Illasi-Tal bei Verona, Venetien, und blickt auf eine lange Tradition seit 1925 zurück. Heute wird es in vierter Generation betrieben und setzt seit den 1980er Jahren auf biologische und biodynamische Anbaumethoden. Die Weinberge profitieren von kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden und einem idealen Klima, das fruchtbare und zugleich elegante Weine ermöglicht. Mit großem Respekt für Natur und Terroir entstehen hier charaktervolle Weine mit hohem Qualitätsanspruch. Besonders bekannt ist das Weingut für seine handwerklich erzeugten Amarone-Weine.